Array

Sympathikusdämpfung bei zentral wirksamen Antihypertensiva/de: Unterschied zwischen den Versionen

(Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. April 2019, 22:27 Uhr

Sprachen:

Die Dämpfung des Sympathikus führt über eine Frequenzabnahme zur Senkung des Herzzeitvolumens. Die verminderte Stimulation peripherer a1-Rezeptoren führt zur Senkung des peripheren Widerstandes. Beide Effekte zusammen führen letztlich zur Blutdrucksenkung.