Aktuelle Version vom 16. April 2019, 22:27 Uhr
Die Dämpfung des Sympathikus führt über eine Frequenzabnahme zur Senkung des Herzzeitvolumens. Die verminderte Stimulation peripherer a1-Rezeptoren führt zur Senkung des peripheren Widerstandes. Beide Effekte zusammen führen letztlich zur Blutdrucksenkung.