Aktuelle Version vom 16. April 2019, 22:28 Uhr
Information zur Nachricht (bearbeiten ) Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden.
Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (TPR Totaler Peripherer Widerstand )
Der totale periphere Widerstand ist ein Maß für den [https://de.wikipedia.org/wiki/Str%C3%B6mungswiderstand Strömungswiderstand], den sämtliche [https://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%A4%C3%9F_(Anatomie) Gefäß]<nowiki />e dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Herz Herzen] entgegensetzen. Zu 50 Prozent wird sind die [[Arteriolen]] an seiner Bildung beteiligt. Er setzt sich zusammen aus der Länge und dem Durchmesser eines Gefäßes sowie der [[Viskosität]] des Blutes. Der TPR verändert sich verständlicherweise in Abhängigkeit dieser Parameter. Jede Änderung des Arteriolenwiderstandes wird sich daher stark auf den TPR auswirken. Dies nützt der Organismus dadurch aus, dass er vor allem über die Arteriolen den Blutdruck reguliert.
Der totale periphere Widerstand ist ein Maß für den [https://de.wikipedia.org/wiki/Str%C3%B6mungswiderstand Strömungswiderstand], den sämtliche [https://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%A4%C3%9F_(Anatomie) Gefäß]<nowiki />e dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Herz Herzen] entgegensetzen. Zu 50 Prozent wird sind die [[Arteriolen]] an seiner Bildung beteiligt. Er setzt sich zusammen aus der Länge und dem Durchmesser eines Gefäßes sowie der [[Viskosität]] des Blutes. Der TPR verändert sich verständlicherweise in Abhängigkeit dieser Parameter. Jede Änderung des Arteriolenwiderstandes wird sich daher stark auf den TPR auswirken. Dies nützt der Organismus dadurch aus, dass er vor allem über die Arteriolen den Blutdruck reguliert.
Übersetzung Der totale periphere Widerstand ist ein Maß für den [https://de.wikipedia.org/wiki/Str%C3%B6mungswiderstand Strömungswiderstand], den sämtliche [https://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%A4%C3%9F_(Anatomie) Gefäß]<nowiki />e dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Herz Herzen] entgegensetzen. Zu 50 Prozent wird sind die [[Arteriolen]] an seiner Bildung beteiligt. Er setzt sich zusammen aus der Länge und dem Durchmesser eines Gefäßes sowie der [[Viskosität]] des Blutes. Der TPR verändert sich verständlicherweise in Abhängigkeit dieser Parameter. Jede Änderung des Arteriolenwiderstandes wird sich daher stark auf den TPR auswirken. Dies nützt der Organismus dadurch aus, dass er vor allem über die Arteriolen den Blutdruck reguliert. Der totale periphere Widerstand ist ein Maß für den Strömungswiderstand , den sämtliche Gefäß e dem Herzen entgegensetzen. Zu 50 Prozent wird sind die Arteriolen an seiner Bildung beteiligt. Er setzt sich zusammen aus der Länge und dem Durchmesser eines Gefäßes sowie der Viskosität des Blutes. Der TPR verändert sich verständlicherweise in Abhängigkeit dieser Parameter. Jede Änderung des Arteriolenwiderstandes wird sich daher stark auf den TPR auswirken. Dies nützt der Organismus dadurch aus, dass er vor allem über die Arteriolen den Blutdruck reguliert.