Array

Translations:Ulkus/2/de: Unterschied zwischen den Versionen

(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. April 2019, 22:32 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Ulkus)
Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre sind umschriebene Schleimhautdefekte, die die tieferen Schichten der Magen- und Darmwand erreichen und deren Durchmesser von wenigen Millimetern bis zu mehr als drei Zentimetern reichen können. Sie entstehen meistens aus einer über Wochen, Monate oder sogar Jahre anhaltenden Entzündung der Magenschleimhaut, der sogenannten chronischen [[Gastritis]] und gehen immer mit einem Substanzverlust des Gewebes einher.
ÜbersetzungMagen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre sind umschriebene Schleimhautdefekte, die die tieferen Schichten der Magen- und Darmwand erreichen und deren Durchmesser von wenigen Millimetern bis zu mehr als drei Zentimetern reichen können. Sie entstehen meistens aus einer über Wochen, Monate oder sogar Jahre anhaltenden Entzündung der Magenschleimhaut, der sogenannten chronischen [[Gastritis]] und gehen immer mit einem Substanzverlust des Gewebes einher.

Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre sind umschriebene Schleimhautdefekte, die die tieferen Schichten der Magen- und Darmwand erreichen und deren Durchmesser von wenigen Millimetern bis zu mehr als drei Zentimetern reichen können. Sie entstehen meistens aus einer über Wochen, Monate oder sogar Jahre anhaltenden Entzündung der Magenschleimhaut, der sogenannten chronischen Gastritis und gehen immer mit einem Substanzverlust des Gewebes einher.