Aktuelle Version vom 16. April 2019, 22:32 Uhr
Information zur Nachricht (bearbeiten ) Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden.
Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Ulkus )
Annähernd die Hälfte der Ulzera heilt auch ohne spezifische Therapien innerhalb von vier bis acht Wochen ab. Es treten jedoch oft Rezidive auf (''mit medikamentöser Therapie kommt es zu einem Abheilen von über 90% der Ulzera im gleichen Zeitraum. Sehr häufig treten jedoch nach Abschluss der Therapie Rezidive auf, bei bis zu 70% der Patienten innerhalb des ersten Jahres'').
Annähernd die Hälfte der Ulzera heilt auch ohne spezifische Therapien innerhalb von vier bis acht Wochen ab. Es treten jedoch oft Rezidive auf (''mit medikamentöser Therapie kommt es zu einem Abheilen von über 90% der Ulzera im gleichen Zeitraum. Sehr häufig treten jedoch nach Abschluss der Therapie Rezidive auf, bei bis zu 70% der Patienten innerhalb des ersten Jahres'').
Übersetzung Annähernd die Hälfte der Ulzera heilt auch ohne spezifische Therapien innerhalb von vier bis acht Wochen ab. Es treten jedoch oft Rezidive auf (''mit medikamentöser Therapie kommt es zu einem Abheilen von über 90% der Ulzera im gleichen Zeitraum. Sehr häufig treten jedoch nach Abschluss der Therapie Rezidive auf, bei bis zu 70% der Patienten innerhalb des ersten Jahres''). Annähernd die Hälfte der Ulzera heilt auch ohne spezifische Therapien innerhalb von vier bis acht Wochen ab. Es treten jedoch oft Rezidive auf (mit medikamentöser Therapie kommt es zu einem Abheilen von über 90% der Ulzera im gleichen Zeitraum. Sehr häufig treten jedoch nach Abschluss der Therapie Rezidive auf, bei bis zu 70% der Patienten innerhalb des ersten Jahres ).