Array

Translations:Ulkus/8/de: Unterschied zwischen den Versionen

(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. April 2019, 22:32 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Ulkus)
Bei langdauernder Ulkuskrankheit kann es zu  Spätkomplikationen kommen. Dies sind beispielsweise entzündlich-narbige Verengungen im Bereich der Ulzerationen, die zu Entleerungsstörungen des Magens führen können. Die Patienten leiden unter Völlegefühl, Erbrechen und Gewichtsabnahme. Außerdem kann ein chronisches Ulcus ventriculi in etwa 3% der Fälle [[karzinom]]atös entarten, Ulzera des Duodenums entarten dagegen praktisch nie.
ÜbersetzungBei langdauernder Ulkuskrankheit kann es zu  Spätkomplikationen kommen. Dies sind beispielsweise entzündlich-narbige Verengungen im Bereich der Ulzerationen, die zu Entleerungsstörungen des Magens führen können. Die Patienten leiden unter Völlegefühl, Erbrechen und Gewichtsabnahme. Außerdem kann ein chronisches Ulcus ventriculi in etwa 3% der Fälle [[karzinom]]atös entarten, Ulzera des Duodenums entarten dagegen praktisch nie.

Bei langdauernder Ulkuskrankheit kann es zu Spätkomplikationen kommen. Dies sind beispielsweise entzündlich-narbige Verengungen im Bereich der Ulzerationen, die zu Entleerungsstörungen des Magens führen können. Die Patienten leiden unter Völlegefühl, Erbrechen und Gewichtsabnahme. Außerdem kann ein chronisches Ulcus ventriculi in etwa 3% der Fälle karzinomatös entarten, Ulzera des Duodenums entarten dagegen praktisch nie.