Array

Translations:Verlust der Zelldifferenzierung/1/de: Unterschied zwischen den Versionen

(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. April 2019, 22:34 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Verlust der Zelldifferenzierung)
Die Fähigkeit einer Stammzelle eines Zellverbandes, sich zu einer differenzierten Zelle zu entwickeln, gehört zu den ganz normalen Entwicklungsvorgängen. Tumorzellen haben diese Möglichkeit ganz oder teilweise verloren. Tumorzellen, die noch einen Großteil der Charakteristika einer differenzierten, normalen Zelle aufweisen, nennen wir gut differenziert. Fehlen solche Charakteristika, nennen wir die Tumorzelle undifferenziert oder entdifferenziert. Je undifferenzierter eine Tumorzelle, desto bösartiger ist ihr Verhalten.
ÜbersetzungDie Fähigkeit einer Stammzelle eines Zellverbandes, sich zu einer differenzierten Zelle zu entwickeln, gehört zu den ganz normalen Entwicklungsvorgängen. Tumorzellen haben diese Möglichkeit ganz oder teilweise verloren. Tumorzellen, die noch einen Großteil der Charakteristika einer differenzierten, normalen Zelle aufweisen, nennen wir gut differenziert. Fehlen solche Charakteristika, nennen wir die Tumorzelle undifferenziert oder entdifferenziert. Je undifferenzierter eine Tumorzelle, desto bösartiger ist ihr Verhalten.

Die Fähigkeit einer Stammzelle eines Zellverbandes, sich zu einer differenzierten Zelle zu entwickeln, gehört zu den ganz normalen Entwicklungsvorgängen. Tumorzellen haben diese Möglichkeit ganz oder teilweise verloren. Tumorzellen, die noch einen Großteil der Charakteristika einer differenzierten, normalen Zelle aufweisen, nennen wir gut differenziert. Fehlen solche Charakteristika, nennen wir die Tumorzelle undifferenziert oder entdifferenziert. Je undifferenzierter eine Tumorzelle, desto bösartiger ist ihr Verhalten.