Aktuelle Version vom 16. April 2019, 22:35 Uhr
Information zur Nachricht (bearbeiten ) Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden.
Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Veränderte Zellfunktionen )
Tumorzellen weisen in der Regel veränderte Zellfunktionen auf, d.h. sie stellen im Gegensatz zu normalen Zellen entweder keine oder abnorme Zellprodukte her. So können einige Tumoren in krankhafter Weise Hormone sezernieren und damit tumorbedingte Symptome hervorrufen. Solche tumorspezifischen Stoffe nennen wir Tumormarker. Sie dienen dem Arzt zur Diagnose und Therapiekontrolle.
Tumorzellen weisen in der Regel veränderte Zellfunktionen auf, d.h. sie stellen im Gegensatz zu normalen Zellen entweder keine oder abnorme Zellprodukte her. So können einige Tumoren in krankhafter Weise Hormone sezernieren und damit tumorbedingte Symptome hervorrufen. Solche tumorspezifischen Stoffe nennen wir Tumormarker. Sie dienen dem Arzt zur Diagnose und Therapiekontrolle.
Übersetzung Tumorzellen weisen in der Regel veränderte Zellfunktionen auf, d.h. sie stellen im Gegensatz zu normalen Zellen entweder keine oder abnorme Zellprodukte her. So können einige Tumoren in krankhafter Weise Hormone sezernieren und damit tumorbedingte Symptome hervorrufen. Solche tumorspezifischen Stoffe nennen wir Tumormarker. Sie dienen dem Arzt zur Diagnose und Therapiekontrolle. Tumorzellen weisen in der Regel veränderte Zellfunktionen auf, d.h. sie stellen im Gegensatz zu normalen Zellen entweder keine oder abnorme Zellprodukte her. So können einige Tumoren in krankhafter Weise Hormone sezernieren und damit tumorbedingte Symptome hervorrufen. Solche tumorspezifischen Stoffe nennen wir Tumormarker. Sie dienen dem Arzt zur Diagnose und Therapiekontrolle.