Array

Translations:Zellmembran/2/de: Unterschied zwischen den Versionen

(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. April 2019, 22:37 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Zellmembran)
Die Zellmembran (der Zellen von Mensch und Tier) besteht aus zwei Schichten unterschiedlicher Lipide, in die [[Protein|Proteine]] eingelagert oder angelagert sind. Die eingelagerten Proteine dienen dem gerichteten und gesteuerten selektiven Stoffdurchtritt (Ionenkanäle, Transportproteine) und der transmembranalen Weiterleitung von extrazellulären Signalen (Signaltransduktion). Viele Membranproteine sind Rezeptorproteine, diese besitzen spezifische Bindungsstellen ([[Rezeptor|Rezeptoren]]) für chemische Signalstoffe ([[Hormon|Hormone]], Neurotransmitter), welche über die Rezeptoren den Stoffdurchtritt steuern oder die Signalfunktion vollziehen. Die an die Z. extra- oder intrazellulär angelagerten Proteine stellen entweder [[Enzym|Enzyme]] dar, oder sie bilden als Strukturproteine ein intrazelluläres Stützwerk.
ÜbersetzungDie Zellmembran (der Zellen von Mensch und Tier) besteht aus zwei Schichten unterschiedlicher Lipide, in die [[Protein|Proteine]] eingelagert oder angelagert sind. Die eingelagerten Proteine dienen dem gerichteten und gesteuerten selektiven Stoffdurchtritt (Ionenkanäle, Transportproteine) und der transmembranalen Weiterleitung von extrazellulären Signalen (Signaltransduktion). Viele Membranproteine sind Rezeptorproteine, diese besitzen spezifische Bindungsstellen ([[Rezeptor|Rezeptoren]]) für chemische Signalstoffe ([[Hormon|Hormone]], Neurotransmitter), welche über die Rezeptoren den Stoffdurchtritt steuern oder die Signalfunktion vollziehen. Die an die Z. extra- oder intrazellulär angelagerten Proteine stellen entweder [[Enzym|Enzyme]] dar, oder sie bilden als Strukturproteine ein intrazelluläres Stützwerk.

Die Zellmembran (der Zellen von Mensch und Tier) besteht aus zwei Schichten unterschiedlicher Lipide, in die Proteine eingelagert oder angelagert sind. Die eingelagerten Proteine dienen dem gerichteten und gesteuerten selektiven Stoffdurchtritt (Ionenkanäle, Transportproteine) und der transmembranalen Weiterleitung von extrazellulären Signalen (Signaltransduktion). Viele Membranproteine sind Rezeptorproteine, diese besitzen spezifische Bindungsstellen (Rezeptoren) für chemische Signalstoffe (Hormone, Neurotransmitter), welche über die Rezeptoren den Stoffdurchtritt steuern oder die Signalfunktion vollziehen. Die an die Z. extra- oder intrazellulär angelagerten Proteine stellen entweder Enzyme dar, oder sie bilden als Strukturproteine ein intrazelluläres Stützwerk.