Aktuelle Version vom 16. April 2019, 22:38 Uhr
Information zur Nachricht (bearbeiten ) Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden.
Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Zyanose )
Unter Zyanose versteht man die Blaufärbung von Körperteilen wie Lippen, Fingerspitzen, Haut und Schleimhäute. Sie entsteht durch eine Verminderung des Sauerstoffpartialdrucks im Blut. Wenig Sauerstoff lässt das Blut fast dunkelrot bis blau aussehen, so dass die stark mit Blutgefäßen versorgten peripheren Anteile des Körpers eine Art Blau- bis Violettfärbung einnehmen. Der Grund für die niedrige Sauerstoffsättigung des Blutes kann in Herz oder Lungenproblemen liegen. Auch Vergiftungen können für eine Zyanose sorgen.
Unter Zyanose versteht man die Blaufärbung von Körperteilen wie Lippen, Fingerspitzen, Haut und Schleimhäute. Sie entsteht durch eine Verminderung des Sauerstoffpartialdrucks im Blut. Wenig Sauerstoff lässt das Blut fast dunkelrot bis blau aussehen, so dass die stark mit Blutgefäßen versorgten peripheren Anteile des Körpers eine Art Blau- bis Violettfärbung einnehmen. Der Grund für die niedrige Sauerstoffsättigung des Blutes kann in Herz oder Lungenproblemen liegen. Auch Vergiftungen können für eine Zyanose sorgen.
Übersetzung Unter Zyanose versteht man die Blaufärbung von Körperteilen wie Lippen, Fingerspitzen, Haut und Schleimhäute. Sie entsteht durch eine Verminderung des Sauerstoffpartialdrucks im Blut. Wenig Sauerstoff lässt das Blut fast dunkelrot bis blau aussehen, so dass die stark mit Blutgefäßen versorgten peripheren Anteile des Körpers eine Art Blau- bis Violettfärbung einnehmen. Der Grund für die niedrige Sauerstoffsättigung des Blutes kann in Herz oder Lungenproblemen liegen. Auch Vergiftungen können für eine Zyanose sorgen. Unter Zyanose versteht man die Blaufärbung von Körperteilen wie Lippen, Fingerspitzen, Haut und Schleimhäute. Sie entsteht durch eine Verminderung des Sauerstoffpartialdrucks im Blut. Wenig Sauerstoff lässt das Blut fast dunkelrot bis blau aussehen, so dass die stark mit Blutgefäßen versorgten peripheren Anteile des Körpers eine Art Blau- bis Violettfärbung einnehmen. Der Grund für die niedrige Sauerstoffsättigung des Blutes kann in Herz oder Lungenproblemen liegen. Auch Vergiftungen können für eine Zyanose sorgen.