Array

Translations:Pufferfunktion/3/de: Unterschied zwischen den Versionen

(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 20. Februar 2022, 06:12 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Pufferfunktion)
Daher gibt es im  Blut Regulationskräfte, die eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des ph-Wertes verhindern. Dies sind die Puffersysteme. Unter Puffersystemen verstehen wir Gemische aus schwachen [[Säure]]n und starken [[Base]]n bzw. umgekehrt. Sie sind in der Lage, den pH-Wert-Veränderungen des Blutes entgegegenzuwirken, indem sie freie [[Wasserstoff]]ionen (H+) bzw. Hydroxidionen (OH -) Überschüsse binden.
ÜbersetzungDaher gibt es im  Blut Regulationskräfte, die eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des ph-Wertes verhindern. Dies sind die Puffersysteme. Unter Puffersystemen verstehen wir Gemische aus schwachen [[Säure]]n und starken [[Base]]n bzw. umgekehrt. Sie sind in der Lage, den pH-Wert-Veränderungen des Blutes entgegegenzuwirken, indem sie freie [[Wasserstoff]]ionen (H+) bzw. Hydroxidionen (OH -) Überschüsse binden.

Daher gibt es im Blut Regulationskräfte, die eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des ph-Wertes verhindern. Dies sind die Puffersysteme. Unter Puffersystemen verstehen wir Gemische aus schwachen Säuren und starken Basen bzw. umgekehrt. Sie sind in der Lage, den pH-Wert-Veränderungen des Blutes entgegegenzuwirken, indem sie freie Wasserstoffionen (H+) bzw. Hydroxidionen (OH -) Überschüsse binden.