| 
				     | 
				
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | 
Zeile 1: | 
| − | Die Hodenkanälchen bestehen aus einer bindegewebigen Hülle und dem Keimepithel. Das Keimepithel setzt sich aus den Keimzellen bzw. deren Vorstufen und den Sertoli-Stützzellen zusammen. 
  | + | #REDIRECT [[Samenzelle]]  | 
| − |    |   | 
| − | Die Sertoli-Zellen bilden das [[Epithel]] der Samenkanälchen. Sie bilden zahlreiche Zellfortsätze aus. Die Zellfortsätze benachbarter [[Sertoli-Zellen]] stehen nahe der Basalmembran über sogenannte Tight junctions, das sind dichte Verbindungen, miteinander in Verbindung und bilden so die sogenannte Blut-[[Hoden]]-Schranke. In den Einstülpungen der Plasmamembran liegen die männlichen Keimzellen unterschiedlichen Reifegrads.
  |   | 
| − |    |   | 
| − | https://de.wikipedia.org/wiki/Spermium <sub>([https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported Wikipedia CC-by-sa-3.0])</sub>
  |   |