(Make text translatable.)  | 
				 (Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben)  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<languages />  | <languages />  | ||
<translate>  | <translate>  | ||
| + | <!--T:1-->  | ||
Unter einer Pustel versteht man eine mit Eiter (lat. Pus) gefüllte (kleine) Blase und gehört zu den primären Hauteffloreszenzen. Sie entsteht oft aus einem [[Komedo]], der eitrig einschmilzt.  | Unter einer Pustel versteht man eine mit Eiter (lat. Pus) gefüllte (kleine) Blase und gehört zu den primären Hauteffloreszenzen. Sie entsteht oft aus einem [[Komedo]], der eitrig einschmilzt.  | ||
| + | <!--T:2-->  | ||
https://de.wikipedia.org/wiki/Pustel  <sub>([https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported Wikipedia CC-by-sa-3.0])</sub>  | https://de.wikipedia.org/wiki/Pustel  <sub>([https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported Wikipedia CC-by-sa-3.0])</sub>  | ||
</translate>  | </translate>  | ||
Unter einer Pustel versteht man eine mit Eiter (lat. Pus) gefüllte (kleine) Blase und gehört zu den primären Hauteffloreszenzen. Sie entsteht oft aus einem Komedo, der eitrig einschmilzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pustel (Wikipedia CC-by-sa-3.0)