Fragestellungen in einer Studie

Version vom 16. April 2019, 21:37 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Make text translatable.)
Sprachen:
Deutsch • ‎English

Es können verschiedene Fragestellungen in einer Studie beantwortet werden. Die erste Frage wird als primärer Endpunkt bezeichnet, weitere Fragen sind sekundäre Endpunkte. Durch jede Frage mehr wird die Anzahl der für eine signifikante Wahrscheinlichkeit benötigten Prüfungsteilnehmer erhöht. Mit statistischen Verfahren errechnet der Biometriker die benötigten Fallzahlen.