Aspergillus

Version vom 14. Februar 2016, 18:34 Uhr von Import (Diskussion | Beiträge) (Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Aspergillus ist eine Schimmelpilzgattung mit rund 200 Arten weltweit. Der Pilz tritt in zwei morphologischen Formen auf: als Anamorphe oder als Teleomorphe. Seine natürlichen Lebensräume sind Heu und Kompost. 1729 wurde Aspergillus vom italienischen Priester und Biologen P. Micheli erstmals beschrieben. Das mikroskopische Bild des Pilzes erinnerte ihn an einen Aspergill (Weihwasserwedel) oder einen Gießkannenkopf, aus dem gerade Wasser austritt. Daher rührt auch der gelegentlich verwendete deutsche Name Gießkannenschimmel. https://de.wikipedia.org/wiki/Aspergillus