17:12, 6. Mär. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+527 Bytes) . . N
Cytoplasma
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Grundsubstanz einer Zelle, zusammen mit den den kleineren aktiven Einheiten, den Zellorganellen. Werden die Zellorganellen durch Zentrifugation entfe…“)
11:20, 6. Mär. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+556 Bytes) . . N
Glycerin
(Die Seite wurde neu angelegt: „Glycerin ist ein Zuckeralkohol, der einfachste dreiwertige Alkohol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besit…“)
00:19, 4. Mär. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+269 Bytes) . . N
Ovulation
(Die Seite wurde neu angelegt: „Eisprung, die Abgabe der Eizelle vom Eierstock an den Eileiter. https://de.wikipedia.org/wiki/Follikelsprung <sub>([http://de.wikipedia.or…“)
19:13, 3. Mär. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+241 Bytes) . . N
Döderlein Bakterien
(Die Seite wurde neu angelegt: „Milchsäurebakterien im Vaginalflora der Frau https://de.wikipedia.org/wiki/Döderlein-Bakterien <sub>([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbesti…“)
19:03, 3. Mär. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+323 Bytes) . . N
Zervix
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unter Zervix versteht man den Hals der Gebärmutter. Der Teil der Zervix, der in die Vagina hineinreicht, heißt Portio. https://de.wikiped…“)
18:59, 3. Mär. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+278 Bytes) . . N
Portio
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unter Portio versteht man den Teil des Uterus, der in die Vagina hineinragt. https://de.wikipedia.org/wiki/Portio_vaginalis_uteri <sub>([http://de.wik…“)
18:56, 3. Mär. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+226 Bytes) . . N
Embryo
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die zum Baby im Uterus heranreifende Frucht. https://de.wikipedia.org/wiki/Embryo <sub>([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons…“)
18:53, 3. Mär. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+423 Bytes) . . N
Plazenta
(Die Seite wurde neu angelegt: „Darunter versteht man den Mutterkuchen bei Wirbeltieren Die Plazenta stellt die Versorgung mit Nährstoffen sicher und sorgt für die Entsorgung von Exkretion…“)