Version vom 16. April 2019, 22:10 Uhr von FuzzyBot(Diskussion | Beiträge)(Neue Version von externer Quelle importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Kleinere parasympathische Anteile weisen auch andere Hirnnerven auf. Die Wirkung des P. ist funktionell zumeist der des Sympathikus entgegengesetzt und dient vor allem der Ernährung, Energieersparnis und Erholung (trophotrope Wirkung).