Pigmentepithel

Version vom 16. April 2019, 22:13 Uhr von FuzzyBot (Diskussion | Beiträge) (Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Sprachen:

Das Pigmentepithel liegt innen auf der Netzhaut des Auges auf und besteht aus einem flachen, einschichtigem Epithel. Es ist durch die enthaltenen Pigmente, vor allem Melanin schwarz gefärbt.

Das Pigmentepithels schließt die Photorezeptoren ein, die das Licht des durch die Linse kommenden Bilds aufnehmen. Es verhindert durch seine schwarze Farbe aber auch Lichtreflexionen im Augapfel.

743px-Retina-diagram.svg.png

https://de.wikipedia.org/wiki/Netzhaut#Retinales_Pigmentepithel_.28RPE.29 (Wikipedia CC-by-sa-3.0)