Onkotischer Druck - Kolloidosmotischer Druck/en: Unterschied zwischen den Versionen

(Auto-translated text.)
(kein Unterschied)

Version vom 16. April 2019, 22:08 Uhr

Sprachen:
Deutsch • ‎English

Der onkotische Druck in einer Flüssigkeit ist der Anteil am osmotischen Druck, der durch die Kolloide, im Blut vor allem die Proteine, einer Lösung bewirkt wird. Im Blut erzeugt der onkotische Druck eine Sogwirkung in das Gewebe hinein, die gegen den normalen hydrostatischen Druck wirkt. Ist der Proteinanteil im Blutplasma zu niedrig, bleibt Wasser im Gewebe zurück. Ödeme entstehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kolloidosmotischer_Druck (Wikipedia CC-by-sa-3.0)

https://flexikon.doccheck.com/de/Kolloidosmotischer_Druck DocCheck Flexikon)