18:35, 2. Aug. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+353 Bytes) . . N
Holokrin
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sekretionsart von Drüsen. Holokrine Substanzen (wie in Talgdrüsen) werden als ganze Zelle abgegeben, wobei die Zellstruktur verloren und die Zell…“)
18:32, 2. Aug. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+934 Bytes) . . N
Talgdrüse
(Die Seite wurde neu angelegt: „HolokrineDrüse, die eine fettige Substanz (Talg, Sebum) auf die Haut abgibt. Sie befindet sich im oberen Teil der Lederhaut (Stratum superficiale…“)
12:56, 2. Aug. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+466 Bytes) . . N
Schweißdrüse
(Die Seite wurde neu angelegt: „Drüse im Corium (Lederhaut) der Haut, die Flüssigkeit an die Hautoberfläche abgibt, damit sie dort verdunsten kann. Die Verdunstungskälte dient der Kühlun…“)
21:01, 30. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+534 Bytes) . . N
Haar
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Haar wächst aus den Zellen der Haarzwiebel, die von der Haarpapille ernährt wird. Die Zellen, die das Keratin der Haare bilden, gehören zu den sich am s…“)
19:29, 28. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+301 Bytes) . . N
Leistenhaut
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mit Leistenhaut werden die Bereich an Händen und Füßen bezeichnet, die mit Fingerlinien (Fingerabdruck) ausgestattet sind und die Haut rauer macht. So läss…“)
08:43, 28. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+413 Bytes) . . N
Viskos
(Die Seite wurde neu angelegt: „Viskos ist die Beschreibung der Zähflüssigkeit eines Fluids. Je größer die Viskosität, desto weniger leicht fließt die Flüssigkeit. Dem entgegen ist die…“)
08:32, 28. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+411 Bytes) . . N
Synovia
(Die Seite wurde neu angelegt: „Visköse Flüssigkeit in Gelenken, Sehnenscheiden und Schleimbeuteln, die für eine natürliche Schmierung der enthaltenen Strukturen oder eine Abpuffe…“)
16:47, 26. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+219 Bytes) . . N
Stratum basale
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unterste Hautschicht im Stratum germinativum der Epidermis. Hat nur eine Zelllage, die unmittelbar der Basalmembran aufliegt. http://flexikon.doccheck…“)
16:43, 26. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+330 Bytes) . . N
Keratinozyten
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hornbildende Zelle, die im Stratum germinativum der Epidermis gebildet wird und auf dem Weg zur Hautoberfläche zum Korneozyt (Hornzelle) wird. https://de…“)
16:33, 26. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+393 Bytes) . . N
Phagozyt
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als Phagozyten (von gr. phagein, fressen und cytos, Zelle) werden Zellen benannt, die Stoffe im Körper aufnehmen und verdauen können, die danach in klein…“)
14:35, 26. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+360 Bytes) . . N
Haarwurzel
(Die Seite wurde neu angelegt: „Produktionsorgan des Haars, wird außerdem für den Tastsinn (durch umwickelnde Nervenfasern) und für die Wärmedämmung gebraucht (durch den M. erector Pils,…“)
14:24, 26. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+457 Bytes) . . N
Fibroblasten
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bewegliche Bindegewebszellen, die nach ihrer Reifung zu Fibrozyten unbeweglich werden. Sie produzieren Kollagen und stabilisieren so das extrazellulär…“)
16:51, 23. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+305 Bytes) . . N
Cutis
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Cutis ist der über der Subcutis liegende Bereich der Haut, der aus Epidermis und Corium besteht. https://de.wikipedia.org/wiki/Haut#Aufbau_de…“)
16:48, 23. Jul. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+442 Bytes) . . N
Subcutis
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unter der Cutis liegender Hautbereich aus Bindegewebe, in dem die die Haut versorgenden Blutgefäße und Nerven liegen. Die Subcutis stellt die Verbind…“)