10:59, 10. Dez. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+510 Bytes) . . N
Limbisches System
(Die Seite wurde neu angelegt: „Teil des Gehirns, der den Thalamus umgibt und mit dem Emotionen verarbeitet werden. Im limbischen System werden auch die Endorphine, die körpereigen…“)
12:57, 8. Dez. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+194 Bytes) . . N
Weiße Substanz
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die weiße Substanz umfasst die Gesamtheit aller Axone des ZNS. Sie wird auch als Mark bezeichnet. http://flexikon.doccheck.com/de/Weiße_Substanz <s…“)
17:12, 30. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+1.067 Bytes) . . N
Enterisches Nervensystem
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das enterische Nervensystem (ENS) wird auch das Bauchgehirn genannt. Dieses Darmwandnervensystem wird, wegen seiner funktionellen Unabhängigkeit, mittlerwei…“)
17:51, 28. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+133 Bytes) . . N
MediaWiki:Deletereason-dropdown
(Die Seite wurde neu angelegt: „* Allgemeine Löschgründe ** Spam ** Vandalismus ** Urheberrechtsverletzung ** Wunsch des Autors ** Defekte Weiterleitung ** Doppelt“)(aktuell)
17:50, 28. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+612 Bytes) . . N
Afferenzen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Afferenzen bezeichnen die Gesamtheit aller von der Peripherie (Sinnesorgan, Rezeptor) zum Zentralnervensystem (ZNS) laufenden…“)
17:46, 28. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+628 Bytes) . . N
Efferenzen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gesamtheit aller vom ZNS zu den inneren Organen bzw. Muskeln ziehenden Nervenfasern, die Informationen (Befehle) für die Funktion der Zielorgane h…“)
20:49, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+336 Bytes) . . N
Katalysator
(Die Seite wurde neu angelegt: „In der Chemie ein Stoff, der eine Reaktion zwischen zwei anderen Stoffen hervorrufen oder beschleunigen kann ohne selbst dabei verbraucht zu werden. http…“)
20:47, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+360 Bytes) . . N
Katalyse
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mittels Katalyse kann man chemische Prozesse in Gang bringen, beschleunigen oder ihre Selektivität in eine favorisierte Richtung lenken. Dafür wird ein Kat…“)
20:35, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+235 Bytes) . . N
Cerebrum
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unser Großhirn, bestehend aus Hirnrinde und Mark. https://de.wikipedia.org/wiki/Telencephalon <sub>([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmunge…“)
20:32, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+287 Bytes) . . N
Metalle
(Die Seite wurde neu angelegt: „Chemische Elemente, die elektrisch leitfähig sind. Ca. 80 Prozent der chemischen Elemente sind Metalle. https://de.wikipedia.org/wiki/Metalle <sub>([http…“)
20:30, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+263 Bytes) . . N
Botenstoff
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein chemischer Stoff, der in unserem Körper eine Information weiter vermittelt. https://de.wikipedia.org/wiki/Botenstoff <sub>([http://de.wikipedia.org/wiki…“)