20:21, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+301 Bytes) . . N
Alkohole
(Die Seite wurde neu angelegt: „Chemische Verbindungen, die eine oder mehrere an aliphatische Kohlenstoffatome gebundene Hydroxygruppen (–O–H) haben. https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoho…“)
20:17, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+263 Bytes) . . N
Makromolekül
(Die Seite wurde neu angelegt: „Aus vielen Proteinen bzw. Proteingruppen bestehende große Moleküle. https://de.wikipedia.org/wiki/Makromolekül <sub>([http://de.wikipedia.org/wiki…“)
18:17, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+332 Bytes) . . N
Haut
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bedeckung der Körper von Menschen und Tieren, das mit einer Vielzahl von Funktionen ausgerüstet vor allem dem Schutz und der Abgrenzung nach außen dient. h…“)
18:14, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+311 Bytes) . . N
Lösung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Homogenes Gemisch zweier chemischer Stoffe, von denen zumindest einer flüssig ist und den Großteil der Lösung darstellt. https://de.wikipedia.org/wiki/Lös…“)
18:11, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+325 Bytes) . . N
Chemische Elemente
(Die Seite wurde neu angelegt: „In der Chemie sind die chemischen Elemente die Grundstoffe für Reaktionen und ihre kleinsten nicht teilbaren Einheiten sind die Atome. https://de.wikipedia.o…“)
17:38, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+248 Bytes) . . N
Chemische Verbindung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Stoff, der aus mehreren chemischen Elementen besteht https://de.wikipedia.org/wiki/Chemische_Verbindung <sub>([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lize…“)
17:28, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+268 Bytes) . . N
Rhombencephalon
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das an die Medulla oblongata angrenzende Hirnareal, auch Rautenhirn genannt. https://de.wikipedia.org/wiki/Rhombencephalon <sub>([http://de.wikipedia.org…“)
17:26, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+382 Bytes) . . N
Diencephalon
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das aus Thalamus, Metathalamus, Epithalamus, Subthalamus und Hypothalamus bestehende Hirnareal in der Mitte der Schädelkalotte. Eine klare Begrenzung in Bild…“)
10:38, 27. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+709 Bytes) . . N
Hirnventrikel
(Die Seite wurde neu angelegt: „Flüssigkeitskammern des Gehirns. Die vier Ventrikel sind die beiden Seitenventrikel im Telencephalon bzw. Großhirn) (1. und 2. Ventrikel), der dritte Ve…“)
15:31, 26. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+339 Bytes) . . N
Peripheres Nervensystem
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sämtliche nervalen Strukturen, die zum ZNS hin-oder vom ZNS wegführen und Reize von der Peripherie und zur Peripherie des Körpers leiten. https://de.wi…“)
10:48, 19. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+267 Bytes) . . N
Seborrhoische Keratose
(Die Seite wurde neu angelegt: „Basalzellpapilom, ein altersbedingte gutartige Farbveränderung der Haut https://de.wikipedia.org/wiki/Seborrhoische_Keratose <sub>([http://de.wikipedia.org/…“)
14:04, 18. Okt. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+308 Bytes) . . N
Keratin
(Die Seite wurde neu angelegt: „Aus Proteinen bestehende Faserstruktur, bei Menschen und Tieren als Horn Grundsubstanz der Haare und Nägel bzw. Klauen etc. https://de.wikipedia.org/wiki…“)
08:39, 15. Sep. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+809 Bytes) . . N
Herpes
(Die Seite wurde neu angelegt: „Herpes ist eine Erkrankung, die durch Herpes-Simplex-Viren ausgelöst wird. Durch eine Infektion werden die Epithelzellen der Haut oder [[Schleimhaut]…“)