08:51, 11. Dez. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+498 Bytes) . . N
Nucleus ruber
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Nucleus ruber ist ein Teil der Extrapyramidalmotorik, die viele unwillkürliche Bewegungen steuert. In diesem Kern werden Bewegungen mit dem Gehirn abg…“)
13:20, 10. Dez. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+324 Bytes) . . N
Metenzephalon
(Die Seite wurde neu angelegt: „Dieser auch Hinterhirn genannte Bereich des menschlichen Gehirns besteht aus Kleinhirn und Pons und enthält wichtige Kerngebiete. https://de.wikipedi…“)
13:16, 10. Dez. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+388 Bytes) . . N
Pons
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Brückenregion (Pons; lat: Brücke) ist ein Teil des Gehirns und gehört mit dem Kleinhirn zum Hinterhirn. Sie verbindet alle Hirnareale, die sich…“)
12:28, 10. Dez. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+846 Bytes) . . N
Extrapyramidalmotorik
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das extrapyramidalmotorische System steuert vor allem die gröberen Bewegungsabläufe und die tonische Halte- und Stützmotorik. Des Weiteren sorgt es durch di…“)
12:19, 10. Dez. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+465 Bytes) . . N
Mittelhirn
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als Teil des Hirnstamms werden im Mittelhirn die Bewegungen der Augen über die Augenmuskeln gesteuert. Außerdem werden im Mittelhirn Informationen von se…“)
12:06, 10. Dez. 2016
(Unterschied | Versionen) . .(+562 Bytes) . . N
Melatonin
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das von der Zirbeldrüse produzierte Hormon Melatonin wird heute als «Oberste Kontrollinstanz» für den Tag/Nacht-Rhythmus angesehen, denn es sorgt auf s…“)